Je nachdem, was Sie in Ihrem Schlafzimmer mehr oder weniger häufig tun wollen, empfehlen wir Ihnen, die Beleuchtungsarten zu schichten, von der Allgemein- bis zur Spezialbeleuchtung.
Beginnen Sie mit der Einrichtung einer Grundbeleuchtung, indem Sie im Schlafzimmer für eine allgemeine, homogene Raumbeleuchtung sorgen. Denken Sie daran, dass zu einer gelungenen Stimmungs- oder Raumbeleuchtung auch die Nutzung des natürlichen Lichts gehört: Nutzen Sie es entsprechend der Türen und Fenster sowie mit geeigneten Vorhängen optimal aus.
Die Allgemeinbeleuchtung wiederum sorgt für eine gleichmäßige räumliche Verteilung des Lichts und ermöglicht es Ihnen, Routinearbeiten wie Putzen, Wäsche zusammenlegen oder Bettmachen leicht zu erledigen.
Zur künstlichen Beleuchtung des Raumes eignen sich am besten Deckenlampen (z. B. Deckeneinbauleuchten, Hängelampen, Deckenleuchter usw.) oder mobile Lichtquellen wie Stehlampen.
Mit beiden Beleuchtungsarten lässt sich ausreichend Licht für alle häuslichen und entspannenden Tätigkeiten erzeugen, die kein helles, gebündeltes Licht erfordern.