Im Frühling und Sommer gibt es nichts Schöneres, als sich im Freien, auf der Terrasse oder der Veranda auszuruhen, zu entspannen und den Kontakt zur Natur zu genießen.

Gärten, Balkone, Terrassen und Veranden sollten als Verlängerung der Wohnung angesehen und möglichst liebevoll eingerichtet werden, so als wären sie Wohnzimmer unter freiem Himmel.

Es gibt zahlreiche Stilrichtungen, mit denen man die Atmosphäre und die Optik des eigenen Heims sowohl im Innen- als auch im Außenbereich aufwerten kann. Einer der beliebtesten Einrichtungsstile für Veranden und Terrassen ist zweifelsohne der mediterrane Stil.

In diesem Artikel erfahren Sie, was man genau unter dem mediterranen Stil versteht und wie Sie diesen reizvollen und komfortablen Wohnstil nutzen können, um Ihren Outdoor-Bereich zu verschönern.

Was versteht man unter mediterranem Stil?

Die Inneneinrichtung im mediterranen Stil ist inspiriert von den Farben, Accessoires und Einrichtungsgegenständen, die typisch für die Mittelmeerländer sind.

Der typisch mediterrane Stil ist auf ein Leben sowohl Indoor als auch Outdoor ausgerichtet, auf natürliche Materialien und Oberflächen und eine einfache, minimalistisch-elegante Einrichtung, die ihre Wurzeln im traditionellen Leben an der wunderschönen Mittelmeerküste hat.

Der mediterrane Stil ist eine Variante des so genannten Küstendesigns, ein Sammelbegriff für eine auf die typischen Gegebenheiten des Lebens an der Küste ausgerichtete Architektur.

Die Schlüsselelemente des mediterranen Stils

Wie bereits erwähnt, legt das mediterrane Konzept besonderen Wert auf das Leben sowohl im Haus als auch im Freien. Es basiert daher auf den zahlreichen Naturgegebenheiten, die die Mittelmeerküste so besonders und begehrenswert machen.  

Die im mediterranen Stil eingerichteten Räume nutzen das natürliche Licht und stellen den Outdoor-Bereich sowie den Blick auf die landschaftliche Umgebung in den Vordergrund.

Sehr typisch sind auch bogenförmige Fenster und Türen sowie geschwungene Formen im Allgemeinen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verwendung natürlicher Materialien wie Stein, Holz, Rattan, Terrakotta, Leinen, Baumwolle und Keramik.

Als Farben überwiegen zweifellos Weiß, Blaugrün und warme, natürliche Erdtöne wie Gelb und Orange.

So verleihen Sie Ihrer Veranda oder Terrasse einen mediterranen Stil

Das Geheimnis einer perfekten Terrasse im mediterranen Stil liegt darin, es nicht zu übertreiben und sich auf wenige, aber klug ausgewählte, hochwertige Elemente zu konzentrieren.

Ein wesentliches Merkmal des mediterranen Stils ist die Gastlichkeit; daher ist es wichtig, einen kleinen Bereich zum Zusammensein, Plaudern und gemeinsamen Essen einzurichten.

Wir empfehlen Ihnen, sich für Tische und Sessel aus natürlichen Materialien in hellen oder blaugrünen Farbtönen zu entscheiden. Wichtig sind auch die Accessoires und Textilien, die den Couch- oder Esstisch im Outdoor-Bereich verschönern. Die Materialien sollten so maritim und natürlich wie möglich sein.

Bevorzugen Sie organische und mediterrane Materialien, Muster und Farben und vermeiden Sie unnatürliche und grelle Farbpaletten sowie kantige und extrem geometrische Formen,

Absolut zu favorisieren sind auch Blumen und Pflanzen, insbesondere solche, die typisch für den Mittelmeerraum sind, wie Agaven, Olivenbäume, Lorbeer, Lavendel, Basilikum, Rosmarin, Salbei, Thymian, Heidekraut, Ginster, Oleander und Zitrone. Ihre Terrasse oder Ihre Veranda wird dadurch nicht nur mit wunderschönen Farben bereichert, sondern es duftet auch nach Meer und Mittelmeer.

Einrichtungsideen für Veranden und Terrassen im mediterranen Stil aus dem AGOF Store

Lassen Sie sich von diesen Designermöbeln und exklusiven Accessoires inspirieren, um Ihre Terrasse oder Veranda im perfekten mediterranen Stil zu gestalten.

Related products

Footer Info

AGOF STORE, WARUM NICHT?

AGOF STORE,
WARUM NICHT?

newsletter_de

Sie erhalten einen zusätzlichen Rabatt von 5%

Neben dem zusätzlichen Rabatt erhalten Sie auch ein E-Book mit nützlichen Tipps!

Product added to wishlist