Die Menschen in Skandinavien haben eine instinktive und spontane Wertschätzung für die Natur, denn in der Vergangenheit waren die natürlichen Ressourcen in den skandinavischen Ländern rar. Die Bevölkerung musste lernen, mit der Natur zu wirtschaften, sie zu verstehen und zu respektieren, um das Beste aus dem herauszuholen, was sie bot.
Diese Wertschätzung für die Natur zeigt sich in der Art und Weise, wie die Skandinavier ihre Zeit im Freien verbringen, und in der Art und Weise, wie sie ihre Häuser gestalten und einrichten.
Konkret heißt das, dass das skandinavische Design die Natur würdigt, indem es natürliche Elemente wie Holz, Wolle, Leinen, Schaffell, Segeltuch, Jute und Mohair für Möbel und Gegenstände verwendet, aber auch indem es viele Pflanzen in die Räume integriert oder das natürliche Tageslicht nutzt.