Wenn Sie sich für ein Bett entschieden haben, können Sie bei der Auswahl von Kissen und Bettwäsche nach Herzenslust experimentieren.
Alle Textilien, vom Plaid bis zur Tagesdecke, vom Laken bis zum Kissen, sollten qualitativ sehr hochwertig und kuschelig sein, aber auch mit dem Gesamtstil des Raums harmonieren.
Abhängig von der gewählten Stilrichtung können Sie bei der Wahl der Farben und Nuancen variieren, allerdings empfehlen wir, eine nicht zu grelle Farbpalette zu wählen, um nichts falsch zu machen.
Stattdessen sollten Sie entspannende, natürliche, neutrale und auf die Jahreszeit abgestimmte Farbtöne bevorzugen (Grün, Weiß, Puder, Braun, Blau, Creme, ...), denen man nicht überdrüssig wird, die eine beruhigende Atmosphäre schaffen und sehr gut zu einer Vielzahl von Stilen passen.
Bei der Wahl der Decken, Bettbezüge und Tagesdecken empfehlen wir unbedingt die Verwendung von Naturtextilien aus hochwertigen Materialien, die antiallergisch sind und sich auf der Haut angenehm anfühlen.
Eine gute Idee ist es auch, die Bettwäsche „in mehreren Lagen“ auf das Bett zu legen, von der leichtesten bis zur wärmsten. Auf diese Weise werten Sie nicht nur das optische Erscheinungsbild auf (es wird ein wenig wie ein Bett in einem Boutique-Hotel aussehen, schön fürs Auge und angenehm auf der Haut), sondern ermöglichen es Ihrem Gast auch, selbst zu entscheiden, wie viele und welche Decken er verwenden möchte.
Diesbezüglich schlagen wir vor, wie in Hotels üblich, weitere zusätzliche Decken bereitzuhalten, beispielsweise in einem Nachttisch oder in einem Schrank: eine nette Aufmerksamkeit, die Ihre Gäste zweifellos schätzen werden.
Auch möchten wir eine kleine Anmerkung zum Thema Kissen machen: Weniger ist mehr, auch wenn eine Menge Kissen zweifellos optisch reizvoll sind.
Wir raten Ihnen, es mit Dekokissen nicht zu übertreiben, denn mehr als zwei schöne, mit Verstand und Geschmack ausgewählte Kissen je Person sind wirklich nicht notwendig.