Setareh mit Metalscheibe Pendelleuchte
Setareh entspringt dem Thema, dem Licht Körper verleihen zu wollen. Die Leuchte besteht aus einer mundgeblasenen mattweißen Glaskugel, die wie durch Zauber in einer schlanken Metallstruktur schwebt. Ein Spiel an Massen und kreisförmigen Trajektorien bildet ein ausgewogenes Modell mit Gravitationsdynamiken.
Das ist der Name der Leuchtenfamilie, die Francesco Librizzi, junger sizilianischer Architekt mit Sitz in Mailand, erstmalig für FontanaArte signiert. Setareh entspringt dem Thema, dem Licht Körper verleihen zu wollen. Die Leuchte besteht aus einer mundgeblasenen mattweißen Glaskugel, die wie durch Zauber in einer schlanken Metallstruktur schwebt. Ein Spiel an Massen und kreisförmigen Trajektorien bildet ein ausgewogenes Modell mit Gravitationsdynamiken. Das von der Kugel ausgestrahlte Licht verteilt sich im umliegenden Raum und strahlt den Rahmen aus. Die Metallreflexe machen das Lichtfeld, den vom Licht beeinflussten Raum, seine Aura sichtbar. Das Ergebnis ist eine Leuchtenkollektion mit außerordentlich poetisch anmutenden Ausführungen an Tisch- und Pendelleuchten. Die Pendelleuchte gibt es in mehreren Varianten: ganz einfach nur mit Rahmen und Leuchtkugel (auch mit drei Kugeln erhältlich), mit einem Diffusor aus gewölbtem, weißem Glas (Durchmesser 45, 65, 85 cm) oder mit weiß oder schwarz beschichteter Metallscheibe. Setareh eine neue Dimension an: verlängert mit zwei und drei Leuchtkugeln, um sowohl einzeln als auch vielfach zu wirken. Sie ist für große Räume, doppelte Höhen und Architekturen berufen, die auch große Kompositionen mit mehreren Elementen aufnehmen können. Ein Setareh-Firmament, denn Setareh bedeutet in der antiken Sprache Farsi Stern.
Setareh mit Metalscheibe Pendelleuchte by FontanaArte Jahre Garantie.
Suche auch: SETAREH, FONTANAARTE
In den fünfziger Jahren wird die künstlerische Leitung des Unternehmens Max Ingrand anvertraut. In diesen Jahren erfährt die Firmenproduktion eine grundlegende Modernisierung der Verarbeitungsprozesse und wendet sich einer industriellen Produktion zu.
Die 1980er Jahre sind für FontanaArte eine dynamische Zeit kultureller Regeneration, die das Unternehmen definitiv in den Kreis der absoluten Protagonisten der italienischen und internationalen Designszene stellt. Die künstlerische Leitung geht an Gae Aulenti über, die viele unterschiedliche aufstrebende junge oder bereits bekannte Designer einbezieht und eine Recherche ansetzt, die die ausdrucksstärksten Erfahrungen des italienischen Designs erforscht. Die italienische Gesellschaft für Industriedesign verleiht dem Unternehmen FontanaArte 1998 den Industrie-Designpreis Compasso d’Oro für sein Lebenswerk und betont die Beweggründe dafür, wie das Unternehmen durch die Einbeziehung verschiedener Designer es verstanden hat, in den letzten zwanzig Jahren ein lebendiges, kreatives Klima zu schaffen, das einen der historischen Namen des italienischen Designs wieder aufgewertet hat.
Setareh B: Ø65 x H 54,4 cm
Setareh C: Ø65 x H 69,9 cm
Setareh D: Ø85 x H 69,9 cm
cable 250 cmGlühbirneinbegriffenWattleistungSetareh H.54,4: 12W (2700K, CRI80, 1550 Lm)
Setareh H.69,9: 17W (2700K, CRI80, 2100Lm)LichtquelleledEffizienzA++ / A+ / A Dimmableja
- Marke
- Fontana Arte
- Designer
- Francesco Librizzi